Friedrich V., Walter C. & Kindler H. (2017). (Begleiteter) Umgang und Kindeswohl: Eine Forschungsübersicht. In: M. Klinkhammer, S. Prinz & U. Klotmann (Hg.): Begleiteter Umgang. Pädagogische, psychologische und rechtliche Aspekte. Köln: Bundesanzeiger, 3. Auflage.
Die Veröffenlichungen unter meinem Mädchennamen - Reinhold:
Reinhold C., Friedrich V. & Kindler H. (2008). Qualität beobachtbarer Eltern-Kind-Interaktionen während begleiteter Umgangskontakte. In W.E. Fthenakis (Hrsg.), Begleiteter Umgang von Kindern. München:Verlag C.H. Beck
H. Kindler & C. Reinhold (2006). Umgangskontakte: Wohl und Wille des Kindes. Familie Partnerschaft Recht 7-8, 291-293.
Reinhold C. & Kindler H. (2006). Gibt es Kinder, die besonders von Kindeswohlgefährdung betroffen sind? (Kapitel 17).
Reinhold C. & Kindler H. (2006). Was ist über Eltern, die ihre Kinder gefährden, bekannt? (Kapitel 18)
Reinhold C. & Kindler H. (2006). Was ist über familiäre Kontexte, in denen Gefährdungen auftreten, bekannt? (Kapitel 19).
Reinhold C. & Kindler H. (2006). In welchen Situationen kommt es vor allem zu Kindeswohlgefährdungen? (Kapitel 20).
Alle in: Kindler H., Lillig S, Blüml H., Werner A. & Rummel C. (Hg.). Handbuch Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB und Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD). München: Deutsches Jugendinstitut e.V.